Nordsee-Liebe: Spiekeroog
Spiekeroog ist anders - Erholung im Rhythmus der Natur
Sogar anders als andere Nordseeinseln. Sie ist nicht nur einer der sonnigsten Orte Niedersachsens, sondern auch die grünste der Ostfriesischen Inseln. Denn Spiekeroog hat nicht nur die wilden Dünen, den 11 Kilometer langen weißen Strand und die schimmernde Weite des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer, wo der Strom der Gezeiten für einen ständigen Kulissenwechsel sorgt. Unsere Insel hat auch zahlreiche Wäldchen mit einem reichen Baumbestand. Sie gedeihen prächtig, hier, im gesunden Nordseeklima. Was es allerdings nicht gibt sind Autos. Der "Straßenverkehr" zwischen den schönen Friesenhäusern wird von Bollerwagen und Fahrrädern geprägt. Das bekommt nicht nur der Natur, sondern auch den Menschen.
Tips für Unternehmungen auf Spiekeroog
Spiekeroog erleben
- Naturerlebnis Spiekeroog: von Wattwanderungen durch den Nationalpark, bis Dorfführungen und Kutterfahrten
- Nationalpark Wattenmeer
- Segeln
- SUP-Yoga: ein wunderbares Erlebniss inmitten der Natur
- Reiten
- Kutschfahrten
- Ausflugsfahrten zu den Seehundsbänken/Nachbarinseln
- Kinderspielhaus „Trockendock“
- Museumspferdebahn
Rund ums Hotel & Insel
Spiekeroog von A-Z - Fragen und Antworten
Kultur und Veranstaltungen
- Umweltbildungszentrum „Wittbülten“: Ausstellung und Veranstaltungen
- Inselmuseum Spiekeroog: Wissenswertes über die Natur und die Geschichte der Insel
- Alte Inselkirche Spiekeroog: Die älteste Kirche der Ostfriesischen Inseln liegt direkt neben dem Hotel Inselfriede.
- Kurioses Muschelmuseum
- Inselzirkus Tausendtraum: Hier gibt es Mitmachzirkus-Kurse für Kinder im Alter von 6-15 Jahren
- Veranstaltungen auf Spiekeroog